Neue Perspektiven bei Immobiliengeschäften
Warum virtuelle 360-Grad-Besichtigungen den Aufwand enorm verschlanken
Immobilienbesichtigungen kosten Zeit und Nerven – den Kaufinteressenten, weil er Zeit finden muss, um eine Immobilie zu besichtigen, die in der Anzeige toll klingt, aber dann vielleicht doch nicht das Passende ist und den Eigentümer, weil er seine Immobilie jedes Mal herrichten muss, ohne genau zu wissen, ob der Interessent auch wirklich ein potenzieller Käufer ist. Ridder Immobilien aus Ratingen findet unter anderem mit modernen 360-Grad-Besichtigungen schon vorab heraus, ob Interessent und Immobilie wirklich zueinander passen könnten und ersparen allen Beteiligten so viel Zeit und Aufwand.
„Natürlich freuen sich Eigentümer über jeden Kaufinteressenten“, sagt Immobilienexperte Frank Ridder. „Meist stellt sich jedoch schnell ein mulmiges Gefühl ein, weil man als Laie nicht wirklich weiß, wer denn da zur Besichtigung kommt.“ Noch ärgerlicher ist es, wenn man sich extra frei nimmt, alles vorbereitet und dann taucht der Interessent gar nicht erst auf. „Außerdem gibt es auch viele Menschen, die nur mal schauen wollen, wie andere leben und überhaupt keine Kaufabsicht haben“, weiß Frank Ridder.
Erfahrene Immobilienmakler wie das Team von Ridder Immobilien wissen, wie sie die Spreu vom Weizen trennen und zusammenführen, was zusammengehört. Sie qualifizieren Interessenten auf verschiedenen Wegen vorab, prüfen deren Seriosität und Bonität und vieles mehr. Ein wertvolles Instrument sind dabei auch innovative 360-Grad-Besichtigungen, die vom Haus oder von der Wohnung angefertigt werden und mit denen sich Interessenten bequem am PC, Smartphone oder Tablet in der Immobilie umschauen können.
„Ehe ihnen der virtuelle Zutritt erlaubt wird, müssen sie sich jedoch zunächst einmalig registrieren und ihre Kontaktdaten an uns übermitteln“, erklärt Frank Ridder. So wissen er und sein Team genau, wer mehr möchte, als nur mal schauen. Zudem können die kompetenten Makler an den echten Interessenten dranbleiben und nachfassen. Das beschränkt die Zahl der realen Besichtigungen auf ein Minimum und die Eigentümer können den vorab geprüften Interessenten ruhigen Gewissens die Tür öffnen.
Auch Kaufinteressenten sparen mit 360-Grad-Besichtigungen wertvolle Zeit. Sie können sich virtuell durch alle Räume bewegen und einen realistischen ersten Eindruck verschaffen. Innerhalb der Tour können sie außerdem auf das Exposé zugreifen, sich mit der zugehörigen Karte einen Überblick über die Lage der Immobilie verschaffen, die Grundrisse ansehen und vieles mehr. „Eine moderne, komfortable Lösung für Käufer und Verkäufer“, verspricht Frank Ridder.
UNTERNEHMENSINFORMATION
Wahrheit, Klarheit, Transparenz – nach dieser Devise engagiert sich die Ridder Immobilien GmbH seit 1995 für erfolgreiche Immobiliengeschäfte in Ratingen und Umgebung. Die hervorragend qualifizierten Mitarbeiter beschäftigten sich intensiv mit dem regionalen Immobilienmarkt und bilden sich kontinuierlich weiter, um ihren Kunden immer aktuellste Zahlen, Kenntnisse und Marktdaten bieten zu können. Dank des bundesweiten Netzwerks aus erfahrenen Experten und ihrer ausgeprägten Problemlösekompetenz finden die Mitarbeiter auch in komplizierten Immobilienfällen stets die richtige Lösung.